Kärntner Herzogstuhl - Maria Saal
Adresse: L71, 9063 Maria Saal, Österreich.
Telefon: 528585858.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Historischer Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 254 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Kärntner Herzogstuhl
⏰ Öffnungszeiten von Kärntner Herzogstuhl
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und die Aufgabe erfüllt, formell, freundlich und in der dritten Person zu verfassen:
Der Kärntner Herzogstuhl – Ein Besuch lohnt sich
Der Kärntner Herzogstuhl in Maria Saal, Österreich, ist eine außergewöhnliche historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Anlage befindet sich in der Adresse: L71, 9063 Maria Saal, Österreich und ist unter der Telefonnummer Telefon: 528585858 erreichbar. Eine Webseite ist derzeit nicht verfügbar, aber die Informationen sind umfassend und leicht zugänglich.
Über die historische Sehenswürdigkeit
Der Kärntner Herzogstuhl ist ein imposantes, historisches Bauwerk, das im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Ursprünglich diente er als Ort der Krönung und des Einsetzungsgottesdienstes für die kaiserlichen Herrscher Kärntens. Die Spezialitäten dieser Sehenswürdigkeit sind seine reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die atemberaubende Landschaft, die sich dahinter erstreckt. Es handelt sich um einen wichtigen historischen Ort und eine unvergessliche Sehenswürdigkeit, die Einblicke in die Vergangenheit Kärntens bietet.
Besonderheiten und Infrastruktur
Die Anlage ist besonders barrierefrei gestaltet. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein benachbarter rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen komfortablen Besuch. Familien mit Kindern werden ebenfalls herzlich willkommen geheißen, da der Kärntner Herzogstuhl als kinderfreundlich gilt. Die Umgebung bietet ausreichend Parkplätze, und es stehen saubere Toiletten zur Verfügung. Es ist ein Ort, der für jeden Altersgruppen interessant ist.
Einblick in die Geschichte
Die Geschichte des Kärntner Herzogstuhls ist eng mit dem Landesfürsten von Kärnten verbunden. Hier wurden er eingesetzt und empfingen ihre Untertanen, was die Bedeutung dieses Ortes als Zentrum der Macht verdeutlicht. Die traditionsreiche Geschichte Kärntens wird hier lebendig und bietet Besuchern die Möglichkeit, ein Stück Geschichte zu erleben. Die historische Baudenkmal ist ein Zeugnis vergangener Zeiten und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes Österreichs.
Bewertungen und Meinung
Der Kärntner Herzogstuhl genießt eine hohe Popularität bei Besuchern. Laut Google My Business gibt es 254 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Besucher loben die beeindruckende Atmosphäre, die historische Bedeutung und die schöne Umgebung. Die Anlage wird oft als ein Ort beschrieben, der einen Besuch wert ist, und die Gastfreundschaft wird immer wieder hervorgehoben.
Insgesamt bietet der Kärntner Herzogstuhl eine faszinierende Möglichkeit, die Geschichte und Kultur Kärntens kennenzulernen. Es ist ein Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber begeistern wird.